|  |  | 
              
                |  |  
                | 
                    
                      |  |  |  |  
                      |  | 
                          
                            |  | Assistenz | Anmeldung
                              | Info |  |  |  
                      |  |  |  |  
                      |  |  LFT Die barrierefreie und selbstbestimmte Teilnahme von Lesben mit Behinderung gehört zum Selbstverständnis des LFT. Damit jede Lesbe selbstbestimmt am Festival teilnehmen kann, bieten wir unsere Unterstützung an:
 
 Während des gesamten LFT sind DGS-Dolmetscherinnen anwesend. Programmhefte in Braille und einfacher Sprache liegen am Infotisch aus. Wir bieten Assistenz von A wie Ausgehen bis Z wie Zähneputzen, einen Fahrdienst und barrierefreie Unterbringung.
 
 Direkt beim LFT könnt Ihr Unterstützung durch Assistenz anbieten oder erfragen und Infomaterial erhalten.
 
 Alle interessierten und neugierig gewordenen Lesben bitten wir, sich bei Fragen oder Bedürfnissen an uns zu wenden.
 
 Bei Fragen und Anregungen mail uns!
 
 Mobilitätshelfer  S + U - Bahn Berlin (Aufzüge +
                        Rampen) zum
                        Download
 
 
  Anmeldung 
 Du hast bestimmte Bedürfnisse:
 Selbstbestimmt Anmeldung als PDF zum Download.
 
 Ausfüllen und an folgende Adresse schicken:
 
 Lesbenfrühling Berlin 2005 e.V.
 c/o Frieda Frauenzentrum
 Stichwort: Selbstbestimmt
 Proskauer Str. 7
 10243 Berlin
 
 oder wieder per Email retour als Anhang:
 selbtbestimmt-lft@web.de
 
 
 
  Warum "Selbtbestimmt": Sicher ist es von allgemeinem, großem Interesse, wie
                        wir zu einem solchen, ganz anderen Titel als die letzten vier Jahre gekommen
                        sind.
 
 Und das kam so...
 Entgegen der gängigen gesellschaftlichen Einstellung
                        von „nichts sehen - nichts hören - nichts sagen“, entschlossen wir uns für
                        „Reden – Denken –Fühlen – Handeln“ und kamen zu folgendem Ergebnis:
 Allen Auslegungen über die Begriffe "Andersfähige"
                        / "Behinderte" / "Krüppellesbe"
                        ist gemein, dass sie die „"Behinderung" personengebunden und
                        individuell
                        definieren und nicht im Kontext Umwelt bzw. Umfeld sehen.
 
 "Behinderung" kann aber auch so verstanden werden,
                        dass Personen einer Gesellschaft die Teilhabe am privaten,
                        sozialen und öffentlichen
                        Leben durch Institutionen, Personen, Umwelt und sonstige Umstände
                        erschwert und/oder unmöglich gemacht wird. Deshalb ist für uns aus persönlichen, sozial-ethischen
                        und politischen Gründen die Formulierung "Selbstbestimmt" die von
                        uns bevorzugte.
 
 Sie erkennt Lesben mit Behinderung nicht als stigmatisierte
                        und somit gesellschaftlich Ausgeschlossene, sondern als
                        gleichberechtigte Teilnehmerinnen am gesellschaftlichen Leben an und
                        verschiebt / verlagert den Begriff der „Behinderung“ auf (Institutionen, die
                        Umgebung / Umwelt) die Bedingungen unter denen manche Lesben zu leben
                        haben / leben müssen.
 
 Somit empfinden wir „selbstbestimmt“ als eine
                        Vokabel, welche die eigene, individuelle und aktive Teilnahme am LFT Berlin 2005
                        signalisiert. Die Definitionsmacht liegt bei jeder selbst und
                        kann/sollte/darf nicht herrschaftspolitisch /
                        dominanzkulturell oktroyiert
                        werden. Wir möchten damit auf gar keinen Fall Behinderung
                        bagatellisieren oder wegdefinieren!
 
 Wir respektieren jede in dieser selbstbestimmten
                        (Definitions-) Freiheit und möchten ihr hiermit den Rahmen genau dafür bieten.
   |  |  |  
                |  |  |  |  |