



Szene
Die Frauenkultur e.V.
bietet Theater, Konzerte, Lesungen, Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themen.
Sie ist Treffpunkt für verschiedene Frauengruppen und lädt regelmäßig zu Frauencafé und Disco ein.
Die schönen Räumen beherbergen wechselnde Ausstellungen: Malerei, Fotografie, Grafik, Plastik.
Ein Besuch lohnt sich immer!
Frauenkultur e.V.
Windscheidstr. 51
04279 Leipzig
www.frauenkultur.leipzig.w4w.net
Die Frauenbibliothek MONAliesA
bietet für Lesehungrige über 18 000 Bücher: Sachliteratur von Feminismus über
Psychologie, Beruf, zu Familie und Gesundheit. Lesbenbücher, Krimis, Biographien, Belletristik,
Lyrik, ... eigentlich müsste für jede etwas zu finden sein.
Außerdem finden regelmäßig Lesungen statt, ein monatlicher Salon und die neue
Reihe Kritikerinnen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Mädchenbibliothek bietet Raum zum Schmökern und wöchentliche Mädchennachmittage
laden zum erzählen, diskutieren und zu unterschiedlichsten Projekten ein.
MONAliesA
Bernhard-Göring-Str. 152
04277 Leipzig
monaliesa.leipzigerinnen.de
Die RosaLinde
Leipzigs schwullesbisches Zentrum liegt im Herzen der Stadt. Neben Cafébetrieb und Discos
finden Lesungen und Filmabende sowie Treffen einer Junglesbengruppe statt.
Die Beratungsstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidenten und intersexuelle Menschen
ist Anlaufpunkt für Fragen rund um´s Coming out, zur sexuellen Identität, für
PartnerInnenberatung oder ...
RosaLinde Leipzig e.V.
Brühl 64/66
04109 Leipzig
www.rosalinde.de
Die JuLe coming-out Gruppe
trifft sich in der Aids-Hilfe und ist offen für neue interessierte Junglesben.
Aids-Hilfe
Ossietzkystr. 18
04347 Leipzig
jule.leipzigerinnen.de
Die gleichstellungspolitische Referentin (Lesbischwul)
bietet von zentraler Stelle im Leipziger Rathaus Beratung und Unterstützung zu allen Fragen
des lesbischen Lebens an.
Stadthaus
Burgplatz 1
04109 Leipzig
ksohre(at)leipzig.de
Grüne Tomaten
das Sandwichcafé, neu in Leipzig und betrieben von vier Lesben, zentrumsnah und mit
leckerem Essen in angenehmer Atmosphäre. Von den Wänden lächeln Idgi und Ruth und
es gibt auch original gebratene grüne Tomaten (sollen sehr lecker sein!). Der Stammtisch
"Frauenmund" trifft sich dort ein Mal im Monat.
Grüne Tomate
Härtelstr. 27 (Eingang Peterssteinweg)
04107 Leipzig
www.gruene-tomate-leipzig.de
www.frauenmund.de
Der SchleußigPlagwitzerLesbenStammtisch
hat inzwischen kein Stammlokal mehr, sondern wechselt die Lokalitäten. Am vierten Donnerstag
im Monat irgendwo in der Stadt.
schleplalesta(at)leipzigerinnen.de
Die EVENTuell
Leipzigs Frauenzeitung erscheint monatlich und im 13. Jahrgang und informiert seither über
Veranstaltungen und Termine für Frauen, rezensiert Bücher, Kinofilme und Theaterstücke,
bringt Neues und Diskussionswürdiges aus Wissenschaft und Politik und ist Sprachrohr für
Fraueninteressen und Frauenprojekte.
Sie erscheint als Papier- und als online-Ausgabe und wird ehrenamtlich mit viel Engagement
produziert.
EVENTuell
c/o StuRa Uni Leipzig
Augustusplatz 9-11
04109 Leipzig
www.eventuell-leipzig.de
Die AG Frauenprojekte
schlägt Alarm gegen Kürzungen finanzieller Mittel und für den Erhalt der Leipziger
Frauen- und Lesbenprojekte.
Unter alarm.leipzigerinnen.de
erklären die Projekte ihre Anliegen und die Intention der Aktionen ALARM Leipzigerinnen,
die seit 2004 laufen.
www.leipzigerinnen.de
bietet eine Datenbank mit über 120 Links zu Projekten, Geschäften, Beratungsangeboten,
Kunst und Kultur von Leipzigerinnen.
Ein Klick lohnt sich.